Anzeige
Empfehlungen des GKV-Spitzenverbands
Kassen sollen bei Hilfsmitteln im Hochwasser-Gebiet großzügig sein
Die Kassen sollen bei der Hilfsmittelversorgung im Flutgebiet ein Auge zudrücken. Das geht aus einer Handlungsempfehlung des GKV-Spitzenverbands für seine Mitgliedskassen hervor, die der DAZ vorliegt. Unter anderem soll es Apotheken und anderen Fachgeschäften demnach möglich sein, zum Beispiel Duplikate oder Verordnungskopien zur Abrechnung einzureichen, falls das Originalrezept dem Hochwasser zum Opfer gefallen sein sollte.
Berlin – Erstellt am 10.08.2021, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Warum das Grippevirus so gefährlich ist
Alle Jahre wieder, nicht immer ganz pünktlich zur Weihnachtszeit, macht das Grippevirus Schlagzeilen. In diesem Winter ist bisher eine große Epidemie oder gar die gefürchtete weltweite Pandemie ausgeblieben, obwohl in manchen Massenmedien dramatische Szenarien beschrieben wurden. Doch auch ohne große Epidemie ist die Virusgrippe eine schwerwiegende, mitunter sogar tödliche Erkrankung, die leider viel zu oft verharmlost wird. Dabei beruht die besondere Gefährlichkeit des Grippevirus auf drei Eigenschaften: der Variabilität, dem Virusreservoir in Tieren und der Pathogenität.
Warum das Grippevirus so gefährlich ist
Alle Jahre wieder, nicht immer ganz pünktlich zur Weihnachtszeit, macht das Grippevirus Schlagzeilen. In diesem Winter ist bisher eine große Epidemie oder gar die gefürchtete weltweite Pandemie ausgeblieben, obwohl in manchen Massenmedien dramatische Szenarien beschrieben wurden. Doch auch ohne große Epidemie ist die Virusgrippe eine schwerwiegende, mitunter sogar tödliche Erkrankung, die leider viel zu oft verharmlost wird. Dabei beruht die besondere Gefährlichkeit des Grippevirus auf drei Eigenschaften: der Variabilität, dem Virusreservoir in Tieren und der Pathogenität.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung