Anzeige
Anzeige
Nachwuchsoffensive der LAK Baden-Württemberg
Fachkräftemangel: Von der Homepage in die Apotheke
Nicht viele junge Fachkräfte rücken in die Apotheke nach. Von den frisch Approbierten ist es jedes Jahr nur noch etwa ein Drittel. Um mehr Nachwuchs zu rekrutieren, startete die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg nun ihre Website „Karriere-auf-rezept.de“. Sie soll Schüler:innen und deren Eltern zeigen, warum es cool ist, in der öffentlichen Apotheke zu arbeiten. Die Homepage ist nur ein weiterer Schritt, denn die LAK hat noch weitere Projekte in der Pipeline.
Stuttgart – 08.10.2021, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Fachkräftemangel: Von der Homepage in die Apotheke
Nicht viele junge Fachkräfte rücken in die Apotheke nach. Von den frisch Approbierten ist es jedes Jahr nur noch etwa ein Drittel. Um mehr Nachwuchs zu rekrutieren, startete die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg nun ihre Website „Karriere-auf-rezept.de“. Sie soll Schüler:innen und deren Eltern zeigen, warum es cool ist, in der öffentlichen Apotheke zu arbeiten. Die Homepage ist nur ein weiterer Schritt, denn die LAK hat noch weitere Projekte in der Pipeline.
Fachkräftemangel: Von der Homepage in die Apotheke
Nicht viele junge Fachkräfte rücken in die Apotheke nach. Von den frisch Approbierten ist es jedes Jahr nur noch etwa ein Drittel. Um mehr Nachwuchs zu rekrutieren, startete die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg nun ihre Website „Karriere-auf-rezept.de“. Sie soll Schüler:innen und deren Eltern zeigen, warum es cool ist, in der öffentlichen Apotheke zu arbeiten. Die Homepage ist nur ein weiterer Schritt, denn die LAK hat noch weitere Projekte in der Pipeline.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung