Anzeige
Botendienst versus Versandhandel
Nicht angestellter Bote: Braucht man eine Versanderlaubnis?
Seit ziemlich genau zwei Jahren ist der Botendienst nicht mehr auf den Einzelfall beschränkt. In Abgrenzung zum Versand erfolgt beim Botendienst die Auslieferung durch Boten der Apotheke, die den Weisungen der Apothekenleitung unterliegen. Doch was heißt das eigentlich? Muss der Bote zwingend bei der Apotheke angestellt sein? Und falls er das nicht ist – bedarf es einer Versanderlaubnis?
Erstellt am 26.10.2021, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Zuerst Buprenorphin dann Methadon
Die Substitutionstherapie verringert das Mortalitätsrisiko für Opiat-Abhängige. Insbesondere tödliche Heroin-Überdosierungen können dadurch gesenkt werden. Für die Substitutionstherapie werden in den Leitlinien Methadon und Buprenorphin empfohlen. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurde nun das Mortalitätsrisiko Opiat-Abhängiger unter Therapie mit Methadon und Buprenorphin verglichen. Die Ergebnisse suggerieren eine stufenweise Vorgehensweise in der Substitutionstherapie.
Zuerst Buprenorphin dann Methadon
Die Substitutionstherapie verringert das Mortalitätsrisiko für Opiat-Abhängige. Insbesondere tödliche Heroin-Überdosierungen können dadurch gesenkt werden. Für die Substitutionstherapie werden in den Leitlinien Methadon und Buprenorphin empfohlen. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurde nun das Mortalitätsrisiko Opiat-Abhängiger unter Therapie mit Methadon und Buprenorphin verglichen. Die Ergebnisse suggerieren eine stufenweise Vorgehensweise in der Substitutionstherapie.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung