Anzeige
Aktualisierte Handlungshilfe
Antikörpertests und Zertifikate – worauf müssen Apotheken achten?
Seit einiger Zeit sind auch positive Antikörpertests als Nachweis für eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion zulässig. Doch unter welchen Umständen dürfen Apotheken bei der Vorlage eines entsprechenden Dokuments Impf- und Genesenenzertifikate ausstellen? Die ABDA hat ihre „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch Apotheker*innen“ jetzt um entsprechende Hinweise ergänzt.
Berlin – Erstellt am 29.10.2021, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Antikörpertests und Zertifikate – worauf müssen Apotheken achten?
Seit einiger Zeit sind auch positive Antikörpertests als Nachweis für eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion zulässig. Doch unter welchen Umständen dürfen Apotheken bei der Vorlage eines entsprechenden Dokuments Impf- und Genesenenzertifikate ausstellen? Die ABDA hat ihre „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch Apotheker*innen“ jetzt um entsprechende Hinweise ergänzt.
Antikörpertests und Zertifikate – worauf müssen Apotheken achten?
Seit einiger Zeit sind auch positive Antikörpertests als Nachweis für eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion zulässig. Doch unter welchen Umständen dürfen Apotheken bei der Vorlage eines entsprechenden Dokuments Impf- und Genesenenzertifikate ausstellen? Die ABDA hat ihre „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch Apotheker*innen“ jetzt um entsprechende Hinweise ergänzt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung