Anzeige
Beratungsquickie
Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Fiebersaft und Vanilleeis als Medizin
Kita-Kinder und ihre Eltern werden in diesem Jahr nicht geschont: Gefühlt steht alle zwei Wochen ein neuer Keim auf der Tagesordnung, der sich munter beim Spielen und Toben verbreitet und zu Krankentagen zwingt. Auffallend ist, dass die Infektionen früher und geballter als üblich verlaufen. Hat in den vergangenen Wochen noch das RS-Virus für Unruhe gesorgt, führen vielerorts nun Enteroviren die Hitliste an. Die Fallzahlen von Hand-Fuß-Mund-Krankheit steigen seit Jahren. Im Unterschied zu anderen Kinderkrankheiten schützt eine Infektion aber nicht vor wiederholter Ansteckung.
Berlin – Erstellt am 15.11.2021, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Fiebersaft und Vanilleeis als Medizin
Kita-Kinder und ihre Eltern werden in diesem Jahr nicht geschont: Gefühlt steht alle zwei Wochen ein neuer Keim auf der Tagesordnung, der sich munter beim Spielen und Toben verbreitet und zu Krankentagen zwingt. Auffallend ist, dass die Infektionen früher und geballter als üblich verlaufen. Hat in den vergangenen Wochen noch das RS-Virus für Unruhe gesorgt, führen vielerorts nun Enteroviren die Hitliste an. Die Fallzahlen von Hand-Fuß-Mund-Krankheit steigen seit Jahren. Im Unterschied zu anderen Kinderkrankheiten schützt eine Infektion aber nicht vor wiederholter Ansteckung.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Fiebersaft und Vanilleeis als Medizin
Kita-Kinder und ihre Eltern werden in diesem Jahr nicht geschont: Gefühlt steht alle zwei Wochen ein neuer Keim auf der Tagesordnung, der sich munter beim Spielen und Toben verbreitet und zu Krankentagen zwingt. Auffallend ist, dass die Infektionen früher und geballter als üblich verlaufen. Hat in den vergangenen Wochen noch das RS-Virus für Unruhe gesorgt, führen vielerorts nun Enteroviren die Hitliste an. Die Fallzahlen von Hand-Fuß-Mund-Krankheit steigen seit Jahren. Im Unterschied zu anderen Kinderkrankheiten schützt eine Infektion aber nicht vor wiederholter Ansteckung.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung