Anzeige
Anzeige
Spahn verteidigt Biontech-Bestellobergrenzen
„Ich kann keinen Impfstoff ausliefern, der nicht da ist"
Jens Spahns Ankündigung, den COVID-19-Impfstoff von Biontech zu kontingentieren und stattdessen bevorzugt die Vakzine von Moderna, die zu verfallen drohen, zu verimpfen, hat heftige Kritik hervorgerufen. Ärztevertreter sehen unter anderen deswegen Probleme, weil der Impfstoff von Moderna nicht so breit angewendet werden kann. Spahn hat die Bestellobergrenzen nun verteidigt, räumt aber Fehler in der Kommunikation ein.
Berlin / Stuttgart – 22.11.2021, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Kommentar: Ein schwacher Abgang
Es gibt wieder Höchstmengen für Comirnaty
Die Höchstmengen sind zurück – zumindest für den COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert, kann bei der am Dienstag fälligen Bestellung jede Ärztin und jeder Arzt maximal 30 Dosen der Vakzine ordern – das entspricht fünf Vials. Spikevax von Moderna kann unbegrenzt bestellt werden, allerdings könnte es Engpässe bei den Etiketten für die Impfdokumentation geben.
STIKO: Auffrischimpfung für alle ab 18 mit mRNA-Impfstoff
„Ab sofort empfiehlt die STIKO allen Personen ab 18 Jahren die COVID-19-Auffrischimpfung“, heißt es in einer Mitteilung vom heutigen Donnerstag. Ausdrücklich betont sie aber, dass vor allem alle bisher nicht Geimpften dringend das COVID-19-Impfangebot wahrnehmen sollen. Die Auffrischung soll immer mit einem mRNA-Impfstoff und mindestens mit einem Abstand von fünf Monaten zur Grundimmunisierung erfolgen. Die Empfehlung zur Auffrischimpfung gilt auch für Schwangere ab dem zweiten Trimenon.
Ausschließlich Biontech-Impfung für unter 30-Jährige
Personen unter 30 Jahren sollen sich nur noch mit dem COVID-19-Impfstoff von Pfizer/Biontech impfen lassen und nicht mehr mit dem Moderna-Impfstoff – das empfiehlt die STIKO für Grund- und Auffrischimpfungen. Grund sind kardiale Nebenwirkungen wie Myokarditis und Perikarditis, die nach Spikevax häufiger zu sein scheinen als nach Comirnaty. Auch Schwangeren rät die STIKO nur noch zu Comirnaty, und zwar unabhängig vom Alter.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung