Anzeige
COVID-19
BVDAK: 150.000 Impfungen pro Tag in Apotheken möglich
Viele namhafte Politiker:innen haben sich bereits für die COVID-19-Impfung in den Apotheken ausgesprochen, gestern stellten sich auch die Gesundheitsminister:innen der Länder hinter diese Idee. Der BVDAK nennt jetzt erstmals eine Hausnummer, in welcher Größenordnung die Apotheken zum Gelingen der Impfkampagne beitragen könnten: 150.000 Impfungen am Tag wären demnach möglich.
Berlin – Erstellt am 30.11.2021, 10:30 Uhr

Anzeige
Gesundheitsminister der Länder fordern COVID-19-Impfungen in Apotheken
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder sprechen sich in einem aktuellen Beschluss dafür aus, die COVID-19-Impfungen auch in die Apotheken zu holen. Zu diesem Zweck fordern sie den Gesetzgeber auf, die nötigen Rechtsänderungen auf den Weg zu bringen.
Diese Politiker wollen die COVID-19-Impfungen in den Apotheken
In den vergangenen Tagen und Wochen sprachen sich immer mehr Politiker:innen dafür aus, COVID-19-Impfungen auch in die Apotheken zu holen. In der DAZ-Bildergalerie finden Sie einige der prominentesten Befürworter:innen. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Wohl keine COVID-19-Impfungen in den Apotheken
Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel scheiterte heute bei der Bund-Länder-Konferenz mit ihrem Vorstoß, die Apotheken in das Impfgeschehen gegen COVID-19 einzubeziehen, am Widerstand der Länderchefs. Einigen konnten sich Bund und Länder allerdings auf einen neuen Schlüsselwert, an dem sich die Schutzmaßnahmen in der Pandemie orientieren sollen: die Hospitalisierungsrate.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung