Anzeige
Gefälschte Impfpässe
Chargenüberprüfung derzeit unbefriedigend
Gefälschte Impfpässe fluten den Markt. Es gibt aber für die Apotheken derzeit keine schnelle Möglichkeit, die angeblich verimpfte Charge zu verifizieren. Denn die von vielen genutzte SafeVac-App ist dazu laut PEI nicht geeignet. Abfragen per Mail gehen für den Alltag nicht schnell genug. Wir haben beim DAV nachgefragt, ob es Pläne gibt, die eigentlich naheliegendste Lösung umzusetzen, nämlich die Chargen im DAV-Portal zu hinterlegen.
Stuttgart – Erstellt am 03.12.2021, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Chargenüberprüfung derzeit unbefriedigend
Gefälschte Impfpässe fluten den Markt. Es gibt aber für die Apotheken derzeit keine schnelle Möglichkeit, die angeblich verimpfte Charge zu verifizieren. Denn die von vielen genutzte SafeVac-App ist dazu laut PEI nicht geeignet. Abfragen per Mail gehen für den Alltag nicht schnell genug. Wir haben beim DAV nachgefragt, ob es Pläne gibt, die eigentlich naheliegendste Lösung umzusetzen, nämlich die Chargen im DAV-Portal zu hinterlegen.
Chargenüberprüfung derzeit unbefriedigend
Gefälschte Impfpässe fluten den Markt. Es gibt aber für die Apotheken derzeit keine schnelle Möglichkeit, die angeblich verimpfte Charge zu verifizieren. Denn die von vielen genutzte SafeVac-App ist dazu laut PEI nicht geeignet. Abfragen per Mail gehen für den Alltag nicht schnell genug. Wir haben beim DAV nachgefragt, ob es Pläne gibt, die eigentlich naheliegendste Lösung umzusetzen, nämlich die Chargen im DAV-Portal zu hinterlegen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung