Anzeige
Anzeige
Geld- und Sachspenden
Ukraine: So können Apotheker helfen
Die Menschen in der Ukraine sind derzeit nicht nur durch die Angriffe selbst bedroht, auch die Versorgung wird zunehmend schwieriger. Apotheken und Supermärkte öffnen teilweise gar nicht mehr oder es gibt lange Schlangen. Zudem ist es offenbar schwierig, an Bargeld zu kommen. Kurzum: Die Lage ist dramatisch und Hilfe dringend notwendig. So werden beispielsweise medizinische Verbrauchsmaterialien, aber auch Geldspenden benötigt. Im Folgenden haben wir Möglichkeiten der Unterstützung zusammengestellt.
Stuttgart – 28.02.2022, 13:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Ukraine: So können Apotheker helfen
Die Menschen in der Ukraine sind derzeit nicht nur durch die Angriffe selbst bedroht, auch die Versorgung wird zunehmend schwieriger. Apotheken und Supermärkte öffnen teilweise gar nicht mehr oder es gibt lange Schlangen. Zudem ist es offenbar schwierig, an Bargeld zu kommen. Kurzum: Die Lage ist dramatisch und Hilfe dringend notwendig. So werden beispielsweise medizinische Verbrauchsmaterialien, aber auch Geldspenden benötigt. Im Folgenden haben wir Möglichkeiten der Unterstützung zusammengestellt.
Ukraine: So können Apotheker helfen
Die Menschen in der Ukraine sind derzeit nicht nur durch die Angriffe selbst bedroht, auch die Versorgung wird zunehmend schwieriger. Apotheken und Supermärkte öffnen teilweise gar nicht mehr oder es gibt lange Schlangen. Zudem ist es offenbar schwierig, an Bargeld zu kommen. Kurzum: Die Lage ist dramatisch und Hilfe dringend notwendig. So werden beispielsweise medizinische Verbrauchsmaterialien, aber auch Geldspenden benötigt. Im Folgenden haben wir Möglichkeiten der Unterstützung zusammengestellt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung