Anzeige
Gesundheitsministerkonferenz
Länder: RKI soll Quarantäne-Regeln prüfen
Was die Verlängerung bundesweiter Corona-Schutzmaßnahmen betrifft, knirschte es gestern bei der Gesundheitsministerkonferenz. Einig wurden sich die Länderminister:innen und der Bundesgesundheitsminister jedoch, dass Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unbürokratisch medizinisch versorgt werden sollen. Überdies forderten die Länder, die Quarantäneregeln auf den Prüfstand zu stellen.
Berlin – Erstellt am 29.03.2022, 09:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Lauterbach fordert von Ländern Umsetzung der Hotspot-Regeln ein
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach räumt ein: Die Coronalage ist unbefriedigend. Die Fallzahlen sind noch immer hoch, die Kliniken teilweise stark belastet. Dennoch verteidigt er die neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes. Dem Wunsch einiger Länder, diese nochmals anzufassen oder die Übergangsfrist zu verlängern, erteilte er heute eine deutliche Absage. Vielmehr seien die Länder jetzt gefordert, die neuen Hotspot-Regeln anzuwenden – so wie es Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern bereits tun.
Lauterbach fordert von Ländern Umsetzung der Hotspot-Regeln ein
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach räumt ein: Die Coronalage ist unbefriedigend. Die Fallzahlen sind noch immer hoch, die Kliniken teilweise stark belastet. Dennoch verteidigt er die neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes. Dem Wunsch einiger Länder, diese nochmals anzufassen oder die Übergangsfrist zu verlängern, erteilte er heute eine deutliche Absage. Vielmehr seien die Länder jetzt gefordert, die neuen Hotspot-Regeln anzuwenden – so wie es Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern bereits tun.
Hilfsbereitschaft der Apotheker ungebrochen – ABDA fordert klare Versorgungsregeln
Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Menschen weltweit. Wie groß die Hilfsbereitschaft der Apotheker:innen hierzulande ist, belegen jetzt Zahlen des Hilfswerks der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker: Demnach haben die Kolleginnen und Kollegen bereits eine Viertelmillion Euro gespendet. Die ABDA fordert derweil klare Regeln für die Versorgung jener Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung