Anzeige
APOkix-Umfrage
Wie Apotheken die Ukraine und Geflüchtete unterstützen
Was tun die Apotheken hierzulande, um die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete, die nach Deutschland gekommen sind, zu unterstützen? Das wollte das Institut für Handelsforschung (IFH) im April in seiner APOkix-Umfrage wissen. Die Ergebnisse zeigen: Die Hilfsbereitschaft ist groß.
Traunstein – Erstellt am 25.04.2022, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Neues Gesetz soll Menschenrechte in den Lieferketten stärken
Der Bundesrat hat heute dem neuen Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten zugestimmt. Mit dem Gesetz sollen in Deutschland ansässige Unternehmen ab einer bestimmten Größe dazu verpflichtet werden, ihrer Verantwortung in der Lieferkette in Bezug auf die Achtung international anerkannter Menschenrechte besser nachzukommen.
Neues Gesetz soll Menschenrechte in den Lieferketten stärken
Der Bundesrat hat heute dem neuen Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten zugestimmt. Mit dem Gesetz sollen in Deutschland ansässige Unternehmen ab einer bestimmten Größe dazu verpflichtet werden, ihrer Verantwortung in der Lieferkette in Bezug auf die Achtung international anerkannter Menschenrechte besser nachzukommen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung