Anzeige
DAT-Antrag
Diese fünf Retax-Einschränkungen streben Kammern und Verbände an
Den Apothekerverbänden ist es bisher nicht gelungen, die Kassen in Gesprächen zu einer rationalen Retaxations-Praxis zu bewegen. Jetzt soll der Gesetzgeber ran: In einem DAT-Antrag fordert ein Bündnis aus Kammern und Verbänden, Retaxationen wirksam zu beschränken. Fünf konkrete Handlungsfelder haben sie ausgemacht.
Berlin – Erstellt am 28.07.2022, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
„Sieben Unterschriften für eine pharmazeutische Dienstleistung“
Ohne Frage gibt es für Tatjana Buck von der Vital-Apotheke Bad Saulgau bei der Umsetzung der pharmazeutischen Dienstleistungen auch Flops, beispielsweise die überbordende Bürokratie. Aber die sind für die Apothekerin kein Grund, sie nicht anzubieten, wie sie beim Kooperationsgipfel, der derzeit in München stattfindet, erklärt. Sie sieht in den pDL eine fantastische Chance für die Apotheken vor Ort, die für sie der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Gesundheitswesen sind.
„Sieben Unterschriften für eine pharmazeutische Dienstleistung“
Ohne Frage gibt es für Tatjana Buck von der Vital-Apotheke Bad Saulgau bei der Umsetzung der pharmazeutischen Dienstleistungen auch Flops, beispielsweise die überbordende Bürokratie. Aber die sind für die Apothekerin kein Grund, sie nicht anzubieten, wie sie beim Kooperationsgipfel, der derzeit in München stattfindet, erklärt. Sie sieht in den pDL eine fantastische Chance für die Apotheken vor Ort, die für sie der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Gesundheitswesen sind.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung