Anzeige
DAT-Antrag
Ein Versandhandelsverbot für „kritische“ Wirkstoffe?
Abseits des offiziellen Arzneimittelversandhandels existieren auch unseriöse bis kriminelle Online-Angebote. Nach den Vorstellungen der Landesapothekerkammer Hessen sollte es daher für „kritische“ Wirkstoffe ein Versandhandelsverbot geben. Doch reicht das für den umfassenden Verbraucherschutz aus? Darüber diskutierten die Delegierten beim Deutschen Apothekertag.
München – Erstellt am 15.09.2022, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Ein Versandhandelsverbot für „kritische“ Wirkstoffe?
Abseits des offiziellen Arzneimittelversandhandels existieren auch unseriöse bis kriminelle Online-Angebote. Nach den Vorstellungen der Landesapothekerkammer Hessen sollte es daher für „kritische“ Wirkstoffe ein Versandhandelsverbot geben. Doch reicht das für den umfassenden Verbraucherschutz aus? Darüber diskutierten die Delegierten beim Deutschen Apothekertag.
Ein Versandhandelsverbot für „kritische“ Wirkstoffe?
Abseits des offiziellen Arzneimittelversandhandels existieren auch unseriöse bis kriminelle Online-Angebote. Nach den Vorstellungen der Landesapothekerkammer Hessen sollte es daher für „kritische“ Wirkstoffe ein Versandhandelsverbot geben. Doch reicht das für den umfassenden Verbraucherschutz aus? Darüber diskutierten die Delegierten beim Deutschen Apothekertag.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung