Anzeige
Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern
Neue Strukturen und Sicherstellungszuschlag für unterversorgte Regionen?
Beim Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern präsentierten die Vertreter der Landtagsfraktionen ihre gesundheitspolitischen Positionen. Sie zeigten deutliches Interesse an den Apotheken, für die sie auch neue Aufgaben sehen. Es kam sogar Hoffnung auf mehr Honorar und einen Sicherstellungszuschlag für Apotheken in unterversorgten Regionen auf. Doch die finanziellen Spielräume sind angesichts vieler Herausforderungen wohl gering.
Rostock-Warnemünde – Erstellt am 14.11.2022, 11:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
"30% weniger Grippetote sind einigermaßen realistisch"
Wie gut schützt eine Grippeimpfung gerade ältere Menschen, die Jahr für Jahr im Herbst dazu gedrängt werden, sich impfen zu lassen? Lassen sich dadurch 50% grippebedingter Todesfälle verhindern oder sind es deutlich weniger? Das Robert Koch-Institut (RKI) geht von einer Schutzwirkung von 30% aus und wird nun vom Arzneitelegramm wegen dieser Schätzung scharf attackiert. Die Zahlen seien in absurder Weise abgeleitet und daher vermutlich falsch. Das Robert Koch-Institut spricht dagegen von einer einigermaßen realistischen Annahme.
"30% weniger Grippetote sind einigermaßen realistisch"
Wie gut schützt eine Grippeimpfung gerade ältere Menschen, die Jahr für Jahr im Herbst dazu gedrängt werden, sich impfen zu lassen? Lassen sich dadurch 50% grippebedingter Todesfälle verhindern oder sind es deutlich weniger? Das Robert Koch-Institut (RKI) geht von einer Schutzwirkung von 30% aus und wird nun vom Arzneitelegramm wegen dieser Schätzung scharf attackiert. Die Zahlen seien in absurder Weise abgeleitet und daher vermutlich falsch. Das Robert Koch-Institut spricht dagegen von einer einigermaßen realistischen Annahme.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung