Anzeige
Anzeige
Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln (Teil 2): Die Industrie
„Inflationsausgleich bei Festbeträgen einpreisen“
Engpässe bei Kinderarzneimitteln sind aktuell in den Apotheken das Thema. Nach Fiebersäften werden nun auch Antibiotika knapp. Das frustet nicht nur das Apothekenpersonal, sondern auch die Industrie. Was sind die Ursachen der Misere und wie könnte man sie lösen?
Hamburg – 14.12.2022, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Verbraucher haben auch bei Arzneimitteln ein Widerrufsrecht
Der jüngste Rechtsprechungstrend zum Widerrufsrecht bei
Arzneimitteln setzt sich fort. Nun hat auch das Oberlandesgericht Karlsruhe
entschieden, dass Versandapotheken dieses nicht generell ausschließen dürfen. Der
klagende Verbraucherzentrale Bundesverband freut sich – und erklärt im gleichen
Atemzug, dass die Große Koalition mit ihrem Einsatz für das Rx-Versandverbot „daneben“
liegt.
Verbraucher haben auch bei Arzneimitteln ein Widerrufsrecht
Der jüngste Rechtsprechungstrend zum Widerrufsrecht bei
Arzneimitteln setzt sich fort. Nun hat auch das Oberlandesgericht Karlsruhe
entschieden, dass Versandapotheken dieses nicht generell ausschließen dürfen. Der
klagende Verbraucherzentrale Bundesverband freut sich – und erklärt im gleichen
Atemzug, dass die Große Koalition mit ihrem Einsatz für das Rx-Versandverbot „daneben“
liegt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung