Anzeige
Anzeige
Arzneimittelproduktion
Zurück zum Mörser - Mahlen statt Lösen als ein neuer Ansatz
Nachhaltig, umweltfreundlich und mit einem vergleichsweise kleinen CO₂-Fußabdruck – in einem EU-Forschungsprojekt sucht die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und ihre Projektpartner nach Methoden, die Arzneimittelproduktion grüner zu machen als bisher.
Düsseldorf – 02.01.2023, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Apothekenhonorierung: Vom Wachstum abgeschnitten
Von Klaus G. Brauer und Uwe Hüsgen
"Zurück auf Start" – 2011 wird der Netto-Festzuschlag der Apotheken1 für die Versorgung von GKV-Patienten mit verschreibungspflichtigen Fertigarzneimitteln (Rx-FAM) genau da wieder angekommen sein, wo er 2004 – bei Einführung der neuen Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) – startete. Der für 2011 absehbare Rückfall auf das Niveau von 2004 kontrastiert mit Honorierungsverbesserungen in anderen Sektoren des Gesundheitswesens. Auch von Steigerungen, wie sie der Verbraucherpreisindex zwischen 2004 und September 2010 aufweist (+ 9,9%), können die Apotheken nur träumen.1 Im weiteren mit "Versorgungsgebühr Apothekenanteil" bezeichnet
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung