Anzeige
Anzeige
DoxyPEP
Mit Doxycyclin STI vorbeugen – wirksam, aber keine gute Idee?
Hinter der Abkürzung PEP verbirgt sich die Postexpositionsprophylaxe, die Apotheker:innen vor allem im Zusammenhang mit HIV ein Begriff sein dürfte. Wäre es nicht eine gute Idee, wenn es vergleichbar dazu auch eine medikamentöse Prophylaxe gegen bakterielle sexuell übertragbare Krankheiten geben würde? Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine PEP mit dem Antibiotikum Doxycyclin (nur einmal 200 mg) wirksam Syphilis, Tripper oder Chlamydien verhindern kann – Experten halten eine Empfehlung für den praktischen Alltag aber für unwahrscheinlich.
Stuttgart – 06.04.2023, 08:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hoffnung auf Borreliose-Impfstoff ab 2025?
Die beiden Pharmaunternehmen Pfizer und Valneva machen derzeit Hoffnung auf die Zulassung eines Impfstoffs gegen die durch Zecken häufig übertragene Borreliose – im Jahr 2025. Das klingt noch lange hin, obwohl der Impfstoff – anscheinend aktuell der einzige gegen Borreliose in der klinischen Entwicklung – auf ein Konzept setzt, das bereits seit vielen Jahren erforscht wird.
Doch besser einmalig Doxycyclin nach Zeckenstich?
Was ist die optimale Behandlungsstrategie bei einem Zeckenstich? Ist eine generelle Antibiotikaprophylaxe, um Borreliose vorzubeugen, sinnvoll? Und wenn ja: Welches Antibiotikum eignet sich in welcher Dosierung?
Spaß mit Folgen
Sexuell übertragbare Infektionen (engl. sexually transmitted infections, STI) werden ausschließlich oder überwiegend durch sexuelle Kontakte verbreitet und deshalb auch als Geschlechtskrankheiten bezeichnet. Die Begriffe venerische Krankheiten und Venerologie sind von der römischen Liebesgöttin Venus abgeleitet. STI können durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen und Arthropoden verursacht werden. Der folgende Beitrag fokussiert die häufigsten bakteriellen STI: Gonorrhö, Syphilis und Chlamydien-Infektionen. | Von Nico Kraft
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung