Anzeige
Anzeige
BPhD-Umfrage zur Novellierung der Approbationsordnung
Wie stehen Pharmaziestudierende zu einer möglichen Abschlussarbeit?
Die Studierenden der Pharmazie sind für das Verfassen einer Abschlussarbeit und auch eine Verlängerung des Studiums – aber nicht unter allen Umständen. Das ergibt eine Umfrage des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) bezüglich der angestrebten Novellierung der Approbationsordnung. Insbesondere mit Blick auf die Abschlussarbeit zeigen sich die Studierenden zwiegespalten.
Berlin – 03.07.2023, 10:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Wie tauscht man Calciumantagonisten richtig aus?
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat ihre Äquivalenzdosentabelle für den Aut-simile-Austausch, möglich durch die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung, ergänzt. Neben ACE-Hemmern, Sartanen, Bisphosphonaten, inhalativen Corticosteroiden, Protonenpumpenhemmern, Statinen und Triptanen finden Apotheker dort nun auch Informationen, wie Calciumanatgonisten dosisäquivalent ausgetauscht werden können.
Wie tauscht man Calciumantagonisten richtig aus?
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat ihre Äquivalenzdosentabelle für den Aut-simile-Austausch, möglich durch die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung, ergänzt. Neben ACE-Hemmern, Sartanen, Bisphosphonaten, inhalativen Corticosteroiden, Protonenpumpenhemmern, Statinen und Triptanen finden Apotheker dort nun auch Informationen, wie Calciumanatgonisten dosisäquivalent ausgetauscht werden können.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung