Anzeige
Anzeige
Social Recruiting
Wie Social Media bei der Personalsuche helfen kann
Social Recruiting ist eine Methode, um neue Mitarbeiter:innen über die sozialen Medien wie Instagram und Facebook sowie über Karriere-Netzwerke wie Xing und LinkedIn zu gewinnen. Darin liegt vor allem die Chance, Personen zu erreichen, die gar nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen und deswegen auf den Jobportalen nicht unterwegs sind. Corinna Göbel, Expertin für Personalgewinnung, gibt Tipps für die Umsetzung.
25.07.2023, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Antibiotikaforschung in den Medien: Es könnte mehr sein!
Die WHO zählt multiresistente Keime zu den zehn größten globalen gesundheitlichen Gefahren – dennoch ziehen sich mehr und mehr Pharmafirmen aus der Antibiotikaforschung zurück. Der Grund: Das Geschäftsfeld ist nicht profitabel. Das ist zumindest das Ergebnis von NDR-Recherchen. Die Tagesschau berichtete auch darüber. Zeitgleich bekräftigt der Pharmaverband vfa auf seiner Homepage, dass forschende Pharma-Unternehmen weltweit an neuen Antibiotika arbeiten.
Antibiotikaforschung in den Medien: Es könnte mehr sein!
Die WHO zählt multiresistente Keime zu den zehn größten globalen gesundheitlichen Gefahren – dennoch ziehen sich mehr und mehr Pharmafirmen aus der Antibiotikaforschung zurück. Der Grund: Das Geschäftsfeld ist nicht profitabel. Das ist zumindest das Ergebnis von NDR-Recherchen. Die Tagesschau berichtete auch darüber. Zeitgleich bekräftigt der Pharmaverband vfa auf seiner Homepage, dass forschende Pharma-Unternehmen weltweit an neuen Antibiotika arbeiten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung