Anzeige
Kritik am Gießkannenprinzip bei Vitaminen
Folsäure für Schwangere – zu welchen Präparaten rät Ökotest?
Insgesamt 22 verschiedene Folsäurepräparate für Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch hat Ökotest untersucht und zwölf davon mit dem Urteil „ungenügend“ durchfallen lassen. Hauptkritikpunkt war der Zusatz von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in hohen Mengen, die Schwangeren nicht standardmäßig empfohlen werden.
Stuttgart – Erstellt am 27.07.2023, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Weitere Konkurrenz für Enbrel und MabThera
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden demnächst zwei weitere
Biosimilars aus dem Hause Sandoz den Markt bereichern. Der Humanarzneimittelausschuss
der EMA (CHMP) hat sich für die Zulassung von Rituximab- und Etanercept-Nachahmern ausgesprochen. Die Indikationen entsprechen
denen der Original-Präparate MabThera von Roche und Enbrel von Pfizer.
Weitere Konkurrenz für Enbrel und MabThera
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden demnächst zwei weitere
Biosimilars aus dem Hause Sandoz den Markt bereichern. Der Humanarzneimittelausschuss
der EMA (CHMP) hat sich für die Zulassung von Rituximab- und Etanercept-Nachahmern ausgesprochen. Die Indikationen entsprechen
denen der Original-Präparate MabThera von Roche und Enbrel von Pfizer.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung