Anzeige
Stärkung des Pharmastandorts Deutschland
Medizinforschungsgesetz: „Ein Sprung nach vorn“
Karl Lauterbach (SPD) stellte am Freitag die Pläne für ein neues „Medizinforschungsgesetz“ vor. Zentrales Ziel des Gesetzesvorhabens ist die Stärkung der Konkurrenzfähigkeit Deutschlands als Standort der Arzneimittelproduktion. Lauterbach möchte gegenüber den USA und Großbritannien aufschließen. Dafür soll die pharmazeutische Forschung gestärkt werden.
Berlin – Erstellt am 01.12.2023, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
NRW-Apotheker sollen an mehr Sonntagen öffnen dürfen
In Nordrhein-Westfalen steht die schwarz-gelbe Koalition.
CDU und FDP haben sich am gestrigen Dienstag auf einen Koalitionsvertrag
geeinigt. Im Wortlaut ist das Papier noch nicht bekannt. Die FDP hat allerdings
schon mitgeteilt, dass man das Ladenöffnungsgesetz liberalisieren will, sodass
Geschäfte an bis zu acht Sonntagen im Jahr öffnen dürfen. Mit Spannung wird
erwartet, ob die Liberalen ihre Deregulierungswünsche für den Apothekenmarkt
unterbringen konnten.
NRW-Apotheker sollen an mehr Sonntagen öffnen dürfen
In Nordrhein-Westfalen steht die schwarz-gelbe Koalition.
CDU und FDP haben sich am gestrigen Dienstag auf einen Koalitionsvertrag
geeinigt. Im Wortlaut ist das Papier noch nicht bekannt. Die FDP hat allerdings
schon mitgeteilt, dass man das Ladenöffnungsgesetz liberalisieren will, sodass
Geschäfte an bis zu acht Sonntagen im Jahr öffnen dürfen. Mit Spannung wird
erwartet, ob die Liberalen ihre Deregulierungswünsche für den Apothekenmarkt
unterbringen konnten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung