Gesichtserkennung versagt

US-Apothekenkette Rite Aid setzt fehlerhafte KI ein

Die US-Apothekenkette Rite Aid hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Kundschaft jahrelang überwacht, um Ladendiebe zu entdecken. Allerdings war die Fehlerquote der Videokontrollen sehr hoch. Nun hat die US-Handelsaufsicht das Vorgehen gestoppt: Rite Aid darf für fünf Jahre keine Gesichtserkennung in seinen Filialen benutzen.