Anzeige
Anzeige
Übernahmepläne
Biotechunternehmen im Fokus von
Big Pharma
Die Anfang Februar 2024 angekündigte Übernahme von Morphosys durch Novartis lenkt den Blick wieder verstärkt auf deutsche Biotechunternehmen. Da die Branche mittlerweile für den Großteil neuer und innovativer Arzneimittel steht, ist sie von besonderem Interesse für Pharmakonzerne, deren Entwicklungspipelines Nachschub brauchen. Tatsächlich verbergen sich hierzulande unter den Biotechs einige Perlen.
Stuttgart – 28.03.2024, 14:15 Uhr

(Foto: Imago imagines / Zoonar)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Novartis wächst noch weiter
dpa/dm | Der Schweizer Pharmakonzern Novartis ist auch im dritten Quartal weiter gewachsen. Für das Gesamtjahr hob das Unternehmen seine Prognose abermals an, allerdings nur für die Gewinnentwicklung.
Novartis ist in Deutschland die Nummer 1
cha | Im deutschen Pharmamarkt vereinigen zehn Konzerne 43 Prozent des Umsatzes auf sich. Die Nummer 1 ist sowohl im Apotheken- als auch im Klinikbereich das Schweizer Unternehmen Novartis. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Marktforschungsunternehmens IQVIA.
Morphosys erhält Meilensteinzahlung von Bayer für späten Forschungserfolg
Das Biotech-Unternehmen Morphosys aus Martinsried in Bayern hat von Bayer HealthCare für Forschungserfolge bei einem Medikament gegen die Bluterkrankheit eine sogenannte „Meilensteinzahlung“ erhalten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung