Anzeige
Anzeige
Kein Betäubungsmittel mehr
Medizinalcannabis: Sonder-PZN jetzt auch fürs E-Rezept zugelassen
Das Cannabisgesetz, das am 1. April in Kraft tritt, bringt auch für Medizinalcannabis einen Switch: Es ist dann nicht mehr auf einem BtM-Rezept zu verordnen, sondern auf einem normalen (E-)Rezept. Jetzt ist auch klar: Für die Abrechnung von E-Rezepten können die bisherigen Sonder-PZN genutzt werden.
Berlin – 28.03.2024, 09:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Medizinalcannabis: Sonder-PZN jetzt auch fürs E-Rezept zugelassen
Das Cannabisgesetz, das am 1. April in Kraft tritt, bringt auch für Medizinalcannabis einen Switch: Es ist dann nicht mehr auf einem BtM-Rezept zu verordnen, sondern auf einem normalen (E-)Rezept. Jetzt ist auch klar: Für die Abrechnung von E-Rezepten können die bisherigen Sonder-PZN genutzt werden.
Medizinalcannabis: Sonder-PZN jetzt auch fürs E-Rezept zugelassen
Das Cannabisgesetz, das am 1. April in Kraft tritt, bringt auch für Medizinalcannabis einen Switch: Es ist dann nicht mehr auf einem BtM-Rezept zu verordnen, sondern auf einem normalen (E-)Rezept. Jetzt ist auch klar: Für die Abrechnung von E-Rezepten können die bisherigen Sonder-PZN genutzt werden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung