Anzeige
„UN-Diktator“ und Aufweichung des Patentschutzes
Offene Streitpunkte erschweren Abschluss des WHO-Pandemievertrags
Die Weltgesundheitsorganisation plant einen globalen Pandemievertrag. Er soll die nationalen Gesundheitssysteme und die pharmazeutische Industrie besser für zukünftige pandemische Notsituationen wappnen. Aktuell laufen dazu die Verhandlungen, die im Mai zum Abschluss kommen sollen. Aber es gibt einige offene Streitfragen, der Ausgang der Verhandlungen ist weiterhin ungewiss.
Berlin – Erstellt am 29.04.2024, 13:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Offene Streitpunkte erschweren Abschluss des WHO-Pandemievertrags
Die Weltgesundheitsorganisation plant einen globalen Pandemievertrag. Er soll die nationalen Gesundheitssysteme und die pharmazeutische Industrie besser für zukünftige pandemische Notsituationen wappnen. Aktuell laufen dazu die Verhandlungen, die im Mai zum Abschluss kommen sollen. Aber es gibt einige offene Streitfragen, der Ausgang der Verhandlungen ist weiterhin ungewiss.
Offene Streitpunkte erschweren Abschluss des WHO-Pandemievertrags
Die Weltgesundheitsorganisation plant einen globalen Pandemievertrag. Er soll die nationalen Gesundheitssysteme und die pharmazeutische Industrie besser für zukünftige pandemische Notsituationen wappnen. Aktuell laufen dazu die Verhandlungen, die im Mai zum Abschluss kommen sollen. Aber es gibt einige offene Streitfragen, der Ausgang der Verhandlungen ist weiterhin ungewiss.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung