Anzeige
Anzeige
Thema Kinderwunsch
Was tun, wenn der Eisprung ausbleibt?
Methoden zur Ovulationsinduktion im Vergleich
Von Beate Fessler | Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann eine ovarielle Störung mit Anovulation oder Oligoovulation dahinterstecken. Die Ursachen für den ausbleibenden Eisprung sind vielfältig, wie etwa Störungen der hypothalamisch-hypophysären Achse oder der Ovarialfunktion. Therapeutische Strategien setzen unter anderem auf Letrozol, Clomifen, Metformin und Kombinationen. Letrozol und Clomifen plus Metformin scheinen einem neuen Review zufolge am erfolgversprechendsten zu sein. Allerdings sind sie in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen. Auch Gonadotropine schnitten gut ab, führten aber gehäuft zu Mehrlingsschwangerschaften.
24.05.2017, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Was tun, wenn der Eisprung ausbleibt?
Von Beate Fessler | Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann eine ovarielle Störung mit Anovulation oder Oligoovulation dahinterstecken. Die Ursachen für den ausbleibenden Eisprung sind vielfältig, wie etwa Störungen der hypothalamisch-hypophysären Achse oder der Ovarialfunktion. Therapeutische Strategien setzen unter anderem auf Letrozol, Clomifen, Metformin und Kombinationen. Letrozol und Clomifen plus Metformin scheinen einem neuen Review zufolge am erfolgversprechendsten zu sein. Allerdings sind sie in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen. Auch Gonadotropine schnitten gut ab, führten aber gehäuft zu Mehrlingsschwangerschaften.
Was tun, wenn der Eisprung ausbleibt?
Von Beate Fessler | Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann eine ovarielle Störung mit Anovulation oder Oligoovulation dahinterstecken. Die Ursachen für den ausbleibenden Eisprung sind vielfältig, wie etwa Störungen der hypothalamisch-hypophysären Achse oder der Ovarialfunktion. Therapeutische Strategien setzen unter anderem auf Letrozol, Clomifen, Metformin und Kombinationen. Letrozol und Clomifen plus Metformin scheinen einem neuen Review zufolge am erfolgversprechendsten zu sein. Allerdings sind sie in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen. Auch Gonadotropine schnitten gut ab, führten aber gehäuft zu Mehrlingsschwangerschaften.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung