Anzeige
Anzeige
Ernährung aktuell
DIE Pankreasdiät gibt es nicht
Ernährungstherapie bei Pankreaserkrankungen (Ernährungs-Update 2012)
Pankreaserkrankungen treten im klinischen Alltag relativ häufig auf. Die wichtigsten Formen sind die akute und chronische Pankreatitis. Da sie massive Auswirkungen auf die Verdauung und damit den Ernährungsstatus der Patienten haben, spielt die Ernährungstherapie bei diesen Erkrankungen eine wichtige Rolle. DIE Pankreasdiät gibt es allerdings nicht. Für Patienten mit Pankreaserkrankungen gelten die Regeln der gesunden Ernährung, wobei auf eine leichte Verdaulichkeit der Speisen geachtet werden muss. Der wichtigste Faktor bei der Therapie: Eine eventuell vorliegende exokrine Pankreasinsuffizienz muss adäquat mit Pankreasenzymen behandelt werden. 29.08.2012, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
DIE Pankreasdiät gibt es nicht
Ernährungstherapie bei Pankreaserkrankungen (Ernährungs-Update 2012)
Pankreaserkrankungen treten im klinischen Alltag relativ häufig auf. Die wichtigsten Formen sind die akute und chronische Pankreatitis. Da sie massive Auswirkungen auf die Verdauung und damit den Ernährungsstatus der Patienten haben, spielt die Ernährungstherapie bei diesen Erkrankungen eine wichtige Rolle. DIE Pankreasdiät gibt es allerdings nicht. Für Patienten mit Pankreaserkrankungen gelten die Regeln der gesunden Ernährung, wobei auf eine leichte Verdaulichkeit der Speisen geachtet werden muss. Der wichtigste Faktor bei der Therapie: Eine eventuell vorliegende exokrine Pankreasinsuffizienz muss adäquat mit Pankreasenzymen behandelt werden.DIE Pankreasdiät gibt es nicht
Ernährungstherapie bei Pankreaserkrankungen (Ernährungs-Update 2012)
Pankreaserkrankungen treten im klinischen Alltag relativ häufig auf. Die wichtigsten Formen sind die akute und chronische Pankreatitis. Da sie massive Auswirkungen auf die Verdauung und damit den Ernährungsstatus der Patienten haben, spielt die Ernährungstherapie bei diesen Erkrankungen eine wichtige Rolle. DIE Pankreasdiät gibt es allerdings nicht. Für Patienten mit Pankreaserkrankungen gelten die Regeln der gesunden Ernährung, wobei auf eine leichte Verdaulichkeit der Speisen geachtet werden muss. Der wichtigste Faktor bei der Therapie: Eine eventuell vorliegende exokrine Pankreasinsuffizienz muss adäquat mit Pankreasenzymen behandelt werden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung