Anzeige
„Schlichtweg unpraktikabel“
DPhG kritisiert Lauterbachs Pläne zur Apotheke ohne Apotheker
Apotheken ohne Apotheker*innen würden die Gesundheitsversorgung in Deutschland gefährden. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG). Stattdessen sollten Apotheker*innen auch Verschreibungsbefugnisse bekommen, so wie bereits in einigen angelsächsischen Staaten.
Berlin – Erstellt am 24.06.2024, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Die Crux mit der Inzidenz
Mangels Kohortenstudien tappen wir in Deutschland weiter im Dunkeln, was die wahre Zahl und Entwicklung der Infektionen angeht. Die täglich verkündeten Fallzahlen ignorieren die Dunkelziffer und einiges mehr und sollen doch als Grundlage für Steuerungsmaßnahmen herhalten. Bekannte Kritik an der gegenwärtigen Pandemie-Strategie erweitert die Autorengruppe Schrappe in ihrem neuesten Thesenpapier konstruktiv um einen neuen Index, der mit mehr Parametern die Dynamik der Pandemie besser erfassen soll als die „7-Tage-Inzidenz“.
Die Crux mit der Inzidenz
Mangels Kohortenstudien tappen wir in Deutschland weiter im Dunkeln, was die wahre Zahl und Entwicklung der Infektionen angeht. Die täglich verkündeten Fallzahlen ignorieren die Dunkelziffer und einiges mehr und sollen doch als Grundlage für Steuerungsmaßnahmen herhalten. Bekannte Kritik an der gegenwärtigen Pandemie-Strategie erweitert die Autorengruppe Schrappe in ihrem neuesten Thesenpapier konstruktiv um einen neuen Index, der mit mehr Parametern die Dynamik der Pandemie besser erfassen soll als die „7-Tage-Inzidenz“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung