Anzeige
Anzeige
Aufklärung über Reformpläne
Apotheker informieren über Gefahren für die Arzneimittelversorgung
Ohne Apotheker*innen würde sich die Versorgung in ländlichen Regionen deutlich verschlechtern – mit drastischen Folgen für viele Menschen. Darüber informieren Apotheker*innen in Nordhessen in einer gemeinsamen Zeitungsanzeige. Sie wollen die Deutungshoheit des Bundesgesundheitsministeriums ins Wanken bringen und fordern andere Apothekenteams auf, es ihnen gleichzutun – und zwar möglichst vor der geplanten Kabinettsabstimmung am 17. Juli.
Berlin – 02.07.2024, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Apotheker informieren über Gefahren für die Arzneimittelversorgung
Ohne Apotheker*innen würde sich die Versorgung in ländlichen Regionen deutlich verschlechtern – mit drastischen Folgen für viele Menschen. Darüber informieren Apotheker*innen in Nordhessen in einer gemeinsamen Zeitungsanzeige. Sie wollen die Deutungshoheit des Bundesgesundheitsministeriums ins Wanken bringen und fordern andere Apothekenteams auf, es ihnen gleichzutun – und zwar möglichst vor der geplanten Kabinettsabstimmung am 17. Juli.
Apotheker informieren über Gefahren für die Arzneimittelversorgung
Ohne Apotheker*innen würde sich die Versorgung in ländlichen Regionen deutlich verschlechtern – mit drastischen Folgen für viele Menschen. Darüber informieren Apotheker*innen in Nordhessen in einer gemeinsamen Zeitungsanzeige. Sie wollen die Deutungshoheit des Bundesgesundheitsministeriums ins Wanken bringen und fordern andere Apothekenteams auf, es ihnen gleichzutun – und zwar möglichst vor der geplanten Kabinettsabstimmung am 17. Juli.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung