Anzeige
Tierstudie
Desoxyribose gegen Haarausfall einsetzen?
Eigentlich wollte eine Forschungsgruppe Desoxyribose als Wundheilmittel in einer Studie an Mäusen erforschen. Zufällig entdeckten sie dabei, dass an den mit dem DNA-Zucker behandelten Hautstellen das Fell der Nager sprießte. Die Erkenntnisse könnten neben Männern mit Haarausfall auch Patienten mit Alopezie aufgrund einer Chemotherapie helfen.
Berlin – Erstellt am 16.08.2024, 07:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Hersteller wehrt sich gegen Kritik an Lasea®
Seit Kurzem steht mit Lasea®
ein Lavendelöl-Präparat zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung für die Selbstmedikation zur Verfügung. Nun äußert das arznei-telegramm massive Kritik an der Zulassung dieses pflanzlichen Arzneimittels. Der Hersteller Spitzner Arzneimittel wehrt sich gegen die Vorwürfe, zumal er sich bewusst den Herausforderungen einer arzneimittelrechtlichen Zulassung gestellt hat. In der Verunglimpfung der arzneimittelrechtlichen Zulassung des Lavendelöl-Präparates durch das arznei-telegramm sieht er ein fatales Signal für alle Hersteller, die eine Zulassung von pflanzlichen Präparaten in Erwägung ziehen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung