Anzeige
Anzeige
„e-Visibility“
Arzneimittelversender im Internet am besten sichtbar
Wenn es um die Internet-Sichtbarkeit der Arzneimittelbranche geht, liegen Arzneimittelversandhändler ganz vorne. Nach einer Untersuchung des Marktanalyse-Unternehmens Research Tools belegen shop-apotheke.com und medikamente-per-klick.de die ersten Plätze. Auch sonst ist diese Anbietergruppe überproportional stark im Netz vertreten: Bei einem Anteil von lediglich 17 Prozent zeigen die Online-Apotheken eine Internet-Sichtbarkeit beziehungsweise „eVisibility“ von 35 Prozent.
Stuttgart – 21.08.2024, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Xarelto- und Eliquis-Antidot zugelassen
Am 1. März 2019 hatte
die europäische Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung für das Apixaban- und Rivaroxaban-Antidot
Andexanet alfa empfohlen. Dieser Empfehlung ist die Europäische
Kommission nun am 26. April gefolgt: Unter dem Markennamen Ondexxya
wird das Faktor-Xa-Antidot in Europa auf den Markt kommen – allerdings an Auflagen gebunden, wie Hersteller Portola Pharmaceuticals am gestrigen Montag mitteilte.
Xarelto- und Eliquis-Antidot zugelassen
Am 1. März 2019 hatte
die europäische Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung für das Apixaban- und Rivaroxaban-Antidot
Andexanet alfa empfohlen. Dieser Empfehlung ist die Europäische
Kommission nun am 26. April gefolgt: Unter dem Markennamen Ondexxya
wird das Faktor-Xa-Antidot in Europa auf den Markt kommen – allerdings an Auflagen gebunden, wie Hersteller Portola Pharmaceuticals am gestrigen Montag mitteilte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung