Anzeige
Anzeige
Erstes Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie
Eurneffy erhält Zulassung in der EU
Mit Eurneffy kommt das erste Adrenalin-Notfallarzneimittel als Nasenspray in die EU – die Europäische Kommission hat das Adrenalin-Nasenspray zugelassen. Eurneffy ist eine Alternative zur Adrenalin-Selbstinjektion bei Anaphylaxie.
Ulm – 03.09.2024, 13:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
FDA lässt Adrenalin-Nasenspray zu
Die EMA hat es bereits zur Zulassung empfohlen, die FDA hat es nun zugelassen: das erste Adrenalin-Nasenspray bei anaphylaktischen Reaktionen. Eurneffy (EU) und Neffy (USA) sollen die Notfallbehandlung bei schweren Allergien – verglichen mit Adrenalin-Injektoren – erleichtern.
EMA empfiehlt Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie zur Zulassung
Sprühen statt spritzen: Die EMA rät zur Zulassung von Eurneffy, einem ersten Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie. Verglichen mit den derzeit verfügbaren Adrenalin-Autoinjektoren dürfte das Nasenspray die Notfallbehandlung bei einem anaphylaktischen Schock deutlich erleichtern
Adrenalin-Pens und andere Arzneimittel mit besonderem Erklärungsbedarf
In einer britischen Studie konnte nur jede fünfte Mutter die Anwendung von Adrenalin-Notfallpens fehlerfrei demonstrieren. Umso wichtiger ist es, diese und andere komplexe Arzneiformen regelmäßig und ausführlich in der Apotheke zu erklären. Auf welche Stolperfallen man hierbei achten sollte und welche Zusatz-Tipps die Anwendung sicherer machen, erläuterte Dr. Philipp Kircher auf der INTERPHARM.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung