Anzeige
Anzeige
Sauber bis in den letzten Winkel
Interdentalreinigung – so wichtig wie Zähneputzen
Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne – das wollen wir mit unserer täglichen Mundhygiene erreichen. Doch oft wird ein entscheidender Bereich vernachlässigt: die Zahnzwischenräume. Die kleinen, schwer zugänglichen Bereiche machen immerhin 30% der Zahnoberfläche aus. Werden sie nicht regelmäßig gereinigt, können sie Zahnprobleme wie Karies und Parodontitis auslösen. Neben Mundduschen werden für die Interdentalreinigung vor allem Zahnseide, Interdentalbürsten sowie -sticks vertrieben.
25.09.2024, 10:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Was gegen Schnupfen hilft
Die Erkältung gehört zu den Top 10 Erkrankungen, die im Rahmen der Selbstmedikation in der Apotheke mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln behandelt werden [1, 2]. Die gesundheitsökonomische Bedeutung für Deutschland zeigt sich darin, dass jährlich ca. 12,2 Millionen über 16-jährige Patienten einen Arzt aufsuchen [2]. Jährlich erkrankt jeder Erwachsene zwischen zwei- und fünfmal an einer Erkältung, bei Kindern ist die Inzidenz höher: sie bekommen zwischen sieben und zehn Erkrankungen pro Jahr [3, 5]. Bei der Auswahl einer Behandlungsmöglichkeit sollte man sich an den aktuellen Leitlinien orientieren. | Von Ralf Lüpken
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung