Anzeige
Anzeige
niederländisches Pharmakovigilanzzentrum
Schwangerschaft: kein Vorteil für „aktives Folat“
„Aktives Folat“ ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere enthalten und wird als vorteilhaft gegenüber synthetischer Folsäure beworben. Das niederländische Pharmakovigilanzzentrum Lareb stellt nun klar: „aktives Folat“ ist während der Schwangerschaft nicht besser als Folsäure.
04.11.2024, 15:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Schwangerschaft: kein Vorteil für „aktives Folat“
„Aktives Folat“ ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere enthalten und wird als vorteilhaft gegenüber synthetischer Folsäure beworben. Das niederländische Pharmakovigilanzzentrum Lareb stellt nun klar: „aktives Folat“ ist während der Schwangerschaft nicht besser als Folsäure.
Schwangerschaft: kein Vorteil für „aktives Folat“
„Aktives Folat“ ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere enthalten und wird als vorteilhaft gegenüber synthetischer Folsäure beworben. Das niederländische Pharmakovigilanzzentrum Lareb stellt nun klar: „aktives Folat“ ist während der Schwangerschaft nicht besser als Folsäure.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung