präsentiert von
BVDAK e.V. widerspricht Forderungen des AOK-Bundesverbandes

Keine Einsparungen bei inhabergeführten öffentlichen Apotheken – Mitglieder des AOK-BV sollten mit gutem Beispiel vorangehen!
Am 26.2.2025, gerade einmal drei Tage nach der Bundestagswahl, hat der AOK-Bundesverband ein
„Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft für 2025“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Stabile Finanzen für
Gesundheit und Pflege“ finden sich eine Reihe von „Maßnahmen für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
im Gesundheitswesen“, um die „Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der GKV“ die sich in den
vergangenen zehn Jahren immer weiter geöffnet habe, zu schließen.
Erstellt am 10.03.2025, 11:01 Uhr

Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Keine Einsparungen bei inhabergeführten öffentlichen Apotheken – Mitglieder des AOK-BV sollten mit gutem Beispiel vorangehen!
Am 26.2.2025, gerade einmal drei Tage nach der Bundestagswahl, hat der AOK-Bundesverband ein
„Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft für 2025“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Stabile Finanzen für
Gesundheit und Pflege“ finden sich eine Reihe von „Maßnahmen für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
im Gesundheitswesen“, um die „Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der GKV“ die sich in den
vergangenen zehn Jahren immer weiter geöffnet habe, zu schließen.
Keine Einsparungen bei inhabergeführten öffentlichen Apotheken – Mitglieder des AOK-BV sollten mit gutem Beispiel vorangehen!
Am 26.2.2025, gerade einmal drei Tage nach der Bundestagswahl, hat der AOK-Bundesverband ein
„Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft für 2025“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Stabile Finanzen für
Gesundheit und Pflege“ finden sich eine Reihe von „Maßnahmen für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
im Gesundheitswesen“, um die „Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der GKV“ die sich in den
vergangenen zehn Jahren immer weiter geöffnet habe, zu schließen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung