Anzeige

Neue Arzneimittel

Oraler GLP-1-Rezeptoragonist Orforglipron – Phase-3-Studie erfolgreich

Der Markt für GLP-1-Rezeptoragonisten ist heiß umkämpft. Bisher müssen die Präparate noch gespritzt werden. Mit der Entwicklung oraler Darreichungsformen erhoffen sich die Hersteller Marktvorteile gegenüber ihren Konkurrenten. Der US-Konzern Eli Lilly vermeldete nun positive Studiendaten zu seinem Wirkstoffkandidaten.
mehr
Blutzucker und Gewicht gesenkt
22.04.2025, 12:45 Uhr

Chikungunya-Virus-Impfstoff

Erwachsene können seit März 2025 mit dem Präparat Ixchiq® eine vorbeugende Impfung gegen Chikungunya-Virus-Infektionen erhalten. Durch die aktive Immunisierung mit dem attenuierten Lebendimpfstoff wird eine Bildung Virus-neutralisierender Antikörper bewirkt. Das Präparat soll gemäß den amtlichen Empfehlungen verwendet werden.
mehr
Ixchiq®
03.04.2025, 12:00 Uhr

Mirvetuximab-Soravtansin

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Mirvetuximab-Soravtansin (Elahere®) wird als Monotherapeutikum zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit Folatrezeptor-alpha (FRα)-positivem, platinresistentem, high-grade serösem epithelialem Ovarial-, Tuben- oder primärem Peritonealkarzinom eingesetzt. Die zytotoxisch wirkende Substanz ist für Frauen vorgesehen, die zuvor ein bis drei systemische Behandlungslinien erhalten haben.
mehr
Elahere®
03.04.2025, 12:00 Uhr

Erdafitinib

Die Wirkung von Erdafitinib (Balversa®) beruht auf einer Hemmung von Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptoren (Fibroblast Growth Factor Receptors, FGFR). Die Substanz ist als Monotherapeutikum zur Behandlung von Erwachsenen mit nicht resezierbarem oder metastasiertem Urothelkarzinom vorgesehen. Weitere Therapievoraussetzungen sind das Vorliegen von bestimmten genetischen Veränderungen des FGFR-Subtyps 3 und eine vorangegangene Therapielinie mit einem Checkpoint-Inhibitor.
mehr
Balversa®
03.04.2025, 12:00 Uhr

Marstacimab

Der gegen die Kunitz-Domäne 2 des Tissue-Factor-Pathway-Inhibitors gerichtete Antikörper Marstacimab (Hympavzi®) ist für die Routineprophylaxe von Blutungsepisoden bei Hämophilie-A- und -B-Patienten vorgesehen. Der neue Wirkstoff kann bei Erwachsenen und Kindern ab zwölf Jahren eingesetzt werden, die unter einem genetisch bedingten schweren Faktor-VIII- oder -IX-Mangel leiden.
mehr
Hympavzi®
03.04.2025, 12:00 Uhr

Artesunat

Das Antiprotozoikum Artesunat (Artesunate Amivas®) wurde nun auch in Deutschland für die intravenöse Behandlung der Malaria auf dem Markt eingeführt. Die Substanz ist für die Initialtherapie schwerer Erkrankungsverläufe bei Erwachsenen und Kindern ab der Geburt vorgesehen und gilt für diese Fälle als Mittel der Wahl.
mehr
Artesunate Amivas®
06.03.2025, 12:00 Uhr
Home
Lesezeichen
ePaper
Service