Anzeige
Leistungssport: Mineralstoffe und Spurenelemente
Leistungssport und intensives Training ist nicht immer wie beim Breitensport mit gesundheitlicher Förderung verbunden, sondern birgt Verletzungsgefahren und Leistungseinbußen.
Erstellt am 18.05.1997, 15:12 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Brustkrebs und orale Kontrazeptiva: Erhöhtes Risiko bei familiärer Vorbelast
Bei Frauen, deren Mutter oder Schwester an einem Mammakarzinom erkrankt sind, erhöht die Einnahme oraler Kontrazeptiva das relative Risiko für eine Brustkrebserkrankung. Zu diesem Schluss kommt eine groß angelegte Kohortenstudie, in der das Brustkrebsrisiko bei unterschiedlichem Verwandtschaftsgrad über zwei Generationen hinweg untersucht wird.
Brustkrebs und orale Kontrazeptiva: Erhöhtes Risiko bei familiärer Vorbelast
Bei Frauen, deren Mutter oder Schwester an einem Mammakarzinom erkrankt sind, erhöht die Einnahme oraler Kontrazeptiva das relative Risiko für eine Brustkrebserkrankung. Zu diesem Schluss kommt eine groß angelegte Kohortenstudie, in der das Brustkrebsrisiko bei unterschiedlichem Verwandtschaftsgrad über zwei Generationen hinweg untersucht wird.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung