Anzeige
Warum das Grippevirus so gefährlich ist
Alle Jahre wieder, nicht immer ganz pünktlich zur Weihnachtszeit, macht das Grippevirus Schlagzeilen. In diesem Winter ist bisher eine große Epidemie oder gar die gefürchtete weltweite Pandemie ausgeblieben, obwohl in manchen Massenmedien dramatische Szenarien beschrieben wurden. Doch auch ohne große Epidemie ist die Virusgrippe eine schwerwiegende, mitunter sogar tödliche Erkrankung, die leider viel zu oft verharmlost wird. Dabei beruht die besondere Gefährlichkeit des Grippevirus auf drei Eigenschaften: der Variabilität, dem Virusreservoir in Tieren und der Pathogenität.
Erstellt am 31.01.1999, 16:24 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Warum das Grippevirus so gefährlich ist
Alle Jahre wieder, nicht immer ganz pünktlich zur Weihnachtszeit, macht das Grippevirus Schlagzeilen. In diesem Winter ist bisher eine große Epidemie oder gar die gefürchtete weltweite Pandemie ausgeblieben, obwohl in manchen Massenmedien dramatische Szenarien beschrieben wurden. Doch auch ohne große Epidemie ist die Virusgrippe eine schwerwiegende, mitunter sogar tödliche Erkrankung, die leider viel zu oft verharmlost wird. Dabei beruht die besondere Gefährlichkeit des Grippevirus auf drei Eigenschaften: der Variabilität, dem Virusreservoir in Tieren und der Pathogenität.
Warum das Grippevirus so gefährlich ist
Alle Jahre wieder, nicht immer ganz pünktlich zur Weihnachtszeit, macht das Grippevirus Schlagzeilen. In diesem Winter ist bisher eine große Epidemie oder gar die gefürchtete weltweite Pandemie ausgeblieben, obwohl in manchen Massenmedien dramatische Szenarien beschrieben wurden. Doch auch ohne große Epidemie ist die Virusgrippe eine schwerwiegende, mitunter sogar tödliche Erkrankung, die leider viel zu oft verharmlost wird. Dabei beruht die besondere Gefährlichkeit des Grippevirus auf drei Eigenschaften: der Variabilität, dem Virusreservoir in Tieren und der Pathogenität.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung