Opiatabhängigkeit: Buprenorphin zur Substitutionsbehandlung

Herkömmliche Substitutionsmedikamente sind mit einer Reihe unerwünschter Wirkungen belastet, die ihren Einsatz begrenzen und die Akzeptanz bei den Patienten erschweren. Dies hat die Essex Pharma GmbH nach eigener Aussage dazu bewogen, nach neuen Wegen in der Substitution zu suchen und ein Präparat auf den Markt zu bringen, das gegenüber den bisher verfügbaren eine Reihe von Vorteilen zeigen soll. Seit Februar 2000 ist Buprenorphin unter dem Handelsnamen Subutex® zur Substitutionsbehandlung von Opiatabhängigen auf dem deutschen Markt zugelassen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)