Anzeige
S. Chrubasik Weidenrindenextrakt
Der Extrakt der Weidenrinde ist ein Phytopharmakon zur Behandlung rheumatischer Schmerzen, aber auch von anderen chronischen Schmerzen. Seine Wirksamkeit beruht großenteils auf dem Gehalt an Salicin; daneben tragen Flavonoide wesentlich zur schmerzlindernden Wirkung von Weidenrindenextrakt bei. Obwohl die einzelnen Wirkmechanismen noch nicht detailliert geklärt sind, ist davon auszugehen, dass die einzelnen Wirkkomponenten im Weidenrindenextrakt synergistisch wirken.
Erstellt am 13.08.2000, 15:28 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Aspirin i.v.: Engpass bis Ende 2018
Mitte Mai dieses Jahres erklärte Bayer, dass alle Packungsgrößen von
Aspirin i.v. 500 mg überhaupt nicht mehr lieferbar sein werden. Nun teilt das
Unternehmen über die AMK mit, dass man schon am 22. Mai wieder lieferfähig
gewesen sei, aber bis voraussichtlich Ende 2018 nur reduziert liefern könne.
Aspirin i.v.: Engpass bis Ende 2018
Mitte Mai dieses Jahres erklärte Bayer, dass alle Packungsgrößen von
Aspirin i.v. 500 mg überhaupt nicht mehr lieferbar sein werden. Nun teilt das
Unternehmen über die AMK mit, dass man schon am 22. Mai wieder lieferfähig
gewesen sei, aber bis voraussichtlich Ende 2018 nur reduziert liefern könne.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung