Anzeige
Anzeige
M. Schubert-Zsilavecz et al.Johanniskraut-Präparate
Johanniskrautextrakt-Präparate zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen haben in den letzten Jahren eine hohe Akzeptanz erfahren. Parallel dazu konnte der Wirksamkeitsnachweis durch Plazebo- und Referenzsubstanz-kontrollierte klinische Studien erbracht werden [1 - 3]. Im Vergleich zu synthetischen Antidepressiva weisen Johanniskrautextrakt-Präparate ein deutlich günstigeres Nebenwirkungsprofil auf. Zu beachten sind jedoch mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln [4, 5]. Zur Überprüfung der Qualität von Johanniskraut-Präparaten haben wir die chargenabhängigen Hyperforin- und Gesamthypericingehalte von acht willkürlich ausgewählten apothekenpflichtigen Johanniskrautextrakt-Präparaten untersucht.
20.08.2000, 15:28 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Error loading data. undefined
Error loading data. undefined
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung