Anzeige
"Fuchskraut" und Digitalis
Im Jubiläumsjahr des Kräuterbuchautors Leonhart Fuchs (1501 - 1566) kommt bei einer Pflanze wie "Fuchskraut" schnell der Verdacht auf, dass sie ihren Name diesem "Vater der Botanik" verdankt. Das ist hier - anders als bei der Fuchsie oder dem Fuchs-Kreuzkraut - zwar nicht der Fall. Jedoch hat Fuchs dem "Fuchskraut" seinen heute noch gültigen wissenschaftlichen Namen "Digitalis" gegeben.
Erstellt am 18.11.2001, 16:38 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
B. RallJust do it (Bericht vom Wochenendworkshop Pat
Der von der Bayerischen Landesapothekerkammer veranstaltete Wochenendworkshop "Patient und Pharmazeutische Betreuung", der vom 17. bis 18. November im Biologicum der Universität Erlangen stattfand, machte deutlich, dass Nutzen und Machbarkeit der Pharmazeutischen Betreuung dank einer Fülle von Studien eindeutig bewiesen sind. Er zeigte aber auch, dass das, was in der Theorie wunderbar funktioniert, in der Praxis noch längst nicht verwirklicht wird. Die flächendeckende und schnelle Umsetzung der Pharmazeutischen Betreuung im Apothekenalltag unter dem Motto "Just do it" ist daher auch vordringlichstes Anliegen aller, die sich in diesem Bereich engagieren. Dies wurde in den verschiedenen Plenarvorträgen deutlich und konnte von den Teilnehmern des Workshops in acht Seminaren, die sich mit speziellen Fragestellungen rund um Pharmaceutical Care befassten, verinnerlicht werden.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung