Anzeige
Anzeige
Typen pflanzlicher Extrakte
Der größte Anteil, nämlich ca. 70% der marktgängigen Phytotherapeutika in Europa sind pflanzliche Extrakte. Dieser Situation hatte man schon relativ früh Rechnung getragen, indem man eine Rahmenmonographie "Extrakte" mitsamt der Definition des Begriffs ins Europäische Arzneibuch aufgenommen hatte. Daneben gab es im Europäischen Arzneibuch immer schon eine Rahmenmonographie für Tinkturen, was aber vor allem historische Gründe hatte. Da aus technologischer Sicht die galenische Zubereitung einer Tinktur unter dem Begriff "Extrakt" einzuordnen ist, hat die Europäische Arzneibuch-Kommission nunmehr eine neue, umfassendere Rahmenmonographie "Extrakte" erarbeitet. Sie wird in einem Ergänzungsband der 4. Auflage des Europäischen Arzneibuchs implementiert, der Mitte 2002 zunächst in der englischen und französischen Ausgabe, später auch in der deutschen Übersetzung erscheinen wird.
31.03.2002, 15:41 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Keine Befreiung von der Dienstbereitschaft erforderlich
Der Hessische Apothekerverband will nicht nur auf Dialog setzen, um die Apothekenreform abzuwenden. Der Verband hat für Donnerstag und Freitag zu Apothekenschließungen aufgerufen. Eine Befreiung von der Dienstbereitschaft ist laut Info der Kammer dafür nicht erforderlich.
Keine Befreiung von der Dienstbereitschaft erforderlich
Der Hessische Apothekerverband will nicht nur auf Dialog setzen, um die Apothekenreform abzuwenden. Der Verband hat für Donnerstag und Freitag zu Apothekenschließungen aufgerufen. Eine Befreiung von der Dienstbereitschaft ist laut Info der Kammer dafür nicht erforderlich.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung