Anzeige
Anzeige
Dichtung und Wahrheit bei der Bewertung von Studien
Seit vielen Jahren gibt es in Bayern die so genannte Seminarfortbildung, bei der in unmittelbarer Ortsnähe ca. 20 Kolleginnen und Kollegen von Multiplikatoren geschult werden. Auch in diesem Frühjahr wurden wieder 45 Veranstaltungen zwischen Altötting und Würzburg angeboten, diesmal hatte Dr. Markus Zieglmeier, Apotheke des Städt. Krankenhauses München-Bogenhausen, das Thema ausgearbeitet und die Multiplikatoren vorbereitet. Besonders auch unter dem Aspekt von aut idem werden Apotheken durch Pharmareferenten mit Hochglanzfoldern und klinischen Studien eingedeckt, deren Aussagen die Wirksamkeit der jeweiligen Fertigarzneimittel belegen sollen. Aber welche Studien sind aussagekräftig, wie viele Patienten/Probanden sind für eine gesicherte Wirksamkeit erforderlich, was ist eine Multicenterstudie oder eine Metaanalyse usw.? Darüber wurden die bayerischen Apotheker mit diesem Seminar informiert.
14.04.2002, 15:41 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Die Seite 3
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung