Anzeige
Interpharm 2018 – Alleskönner PPI
PPI – Bereicherung oder Gefahr?
Indikationsgerechter Einsatz lässt zu wünschen übrig
cel | Wie lange gibt es PPI? Zumindest Omeprazol feiert bald einen runden Geburtstag – den 30. Bereits seit 1989 bereichert es die Therapie im Bereich der Säureblockade. Doch ist Omeprazol wirklich eine Bereicherung oder eher eine Gefahr für die Patienten? Wertvoll sind Protonenpumpeninhibitoren sicherlich, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Das Problem ist, wie auch in anderen Bereichen der Pharmakologie, das ärztliche Verordnungsverhalten. Das lässt bei einigen Medizinern hinsichtlich der Leitlinienkonformität durchaus zu wünschen übrig. Das machten Prof. Dr. Martina Düfer, Isabel Waltering und Dr. med. Tobias Nowacki bei der Interpharm in Berlin am vergangenen Wochenende deutlich.
Erstellt am 21.03.2018, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
PPI – Bereicherung oder Gefahr?
cel | Wie lange gibt es PPI? Zumindest Omeprazol feiert bald einen runden Geburtstag – den 30. Bereits seit 1989 bereichert es die Therapie im Bereich der Säureblockade. Doch ist Omeprazol wirklich eine Bereicherung oder eher eine Gefahr für die Patienten? Wertvoll sind Protonenpumpeninhibitoren sicherlich, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Das Problem ist, wie auch in anderen Bereichen der Pharmakologie, das ärztliche Verordnungsverhalten. Das lässt bei einigen Medizinern hinsichtlich der Leitlinienkonformität durchaus zu wünschen übrig. Das machten Prof. Dr. Martina Düfer, Isabel Waltering und Dr. med. Tobias Nowacki bei der Interpharm in Berlin am vergangenen Wochenende deutlich.
PPI – Bereicherung oder Gefahr?
cel | Wie lange gibt es PPI? Zumindest Omeprazol feiert bald einen runden Geburtstag – den 30. Bereits seit 1989 bereichert es die Therapie im Bereich der Säureblockade. Doch ist Omeprazol wirklich eine Bereicherung oder eher eine Gefahr für die Patienten? Wertvoll sind Protonenpumpeninhibitoren sicherlich, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Das Problem ist, wie auch in anderen Bereichen der Pharmakologie, das ärztliche Verordnungsverhalten. Das lässt bei einigen Medizinern hinsichtlich der Leitlinienkonformität durchaus zu wünschen übrig. Das machten Prof. Dr. Martina Düfer, Isabel Waltering und Dr. med. Tobias Nowacki bei der Interpharm in Berlin am vergangenen Wochenende deutlich.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung