Anzeige
Chronisch idiopathische Urtikaria: Desloratadin stoppt juckende Quaddeln
Da für die chronisch idiopathische Urtikaria noch kein kausaler Therapieansatz zur Verfügung steht, erfolgt die Behandlung nach wie vor rein symptomatisch. Hierfür eignen sich in erster Linie Antihistaminika. Welche Erfolge damit erzielt werden können, zeigt eine Praxisstudie, in der Patienten mit chronisch idiopathischer Urtikaria über mehrere Wochen mit Desloratadin behandelt wurden.
Erstellt am 17.11.2002, 16:46 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Adexa: Mehr Kompetenz für PTA, aber nicht Richtung Vertretungsbefugnis
Wie könnte eine mögliche Kompetenzerweiterung für PTA aussehen?
Einer DAZ.online-Umfrage zufolge können sich viele Leser gewisse Vertretungsbefugnisse
vorstellen. Die aktuellen Gespräche der Apothekengewerkschaft Adexa mit dem Bundesgesundheitsminister
zur Weiterentwicklung des PTA-Berufs
zielen darauf aber nicht ab. Das stellt Adexa-Vorstand Andreas May gegenüber DAZ.online klar.
Adexa: Mehr Kompetenz für PTA, aber nicht Richtung Vertretungsbefugnis
Wie könnte eine mögliche Kompetenzerweiterung für PTA aussehen?
Einer DAZ.online-Umfrage zufolge können sich viele Leser gewisse Vertretungsbefugnisse
vorstellen. Die aktuellen Gespräche der Apothekengewerkschaft Adexa mit dem Bundesgesundheitsminister
zur Weiterentwicklung des PTA-Berufs
zielen darauf aber nicht ab. Das stellt Adexa-Vorstand Andreas May gegenüber DAZ.online klar.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung