Fusionshemmer gegen HIV: Das Eindringen des Virus verhindern

Nach nukleosidalen und nicht-nukleosidalen Inhibitoren der reversen Transkriptase und den Protease-Inhibitoren existiert mit den Fusionshemmern nun eine dritte Klasse von Medikamenten für HIV-Betroffene und AIDS-Patienten. Das Schweizer Pharmaunternehmen Hoffmann-La Roche hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen Trimeris mit Enfuvirtid (Fuzeon®) ein Präparat auf den Markt gebracht, das die Fusion der Membran der HI-Virushülle mit der der Wirtszelle hemmt und so die Replikation des Virus verhindert. Seit Mai 2003 ist Enfuvirtid für die hochaktive antiretrovirale Therapie (HAART) von bereits vorbehandelten HIV-Patienten zugelassen, bei denen die bisherigen Mittel nicht mehr helfen oder nicht vertragen werden.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)