Anzeige
Osteoporose: Strontium – eine neue Therapieoption
Das Erdalkalimetall Strontium ist in der Medizin nicht unbekannt: bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde das Element in der Osteoporosetherapie eingesetzt, die Betastrahler Strontium-89 und Strontium-90 finden in der Behandlung von Knochenmetastasen Anwendung. Jetzt erlebt Strontium eine Renaissance in Form von Strontiumranelat, das aus zwei Atomen stabilen Strontiums und einem organischen Rest der Ranelinsäure besteht.
Erstellt am 11.07.2004, 16:01 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
EU stutzt Mittel für Gesundheitsprogramm
Am gestrigen Dienstag haben sich Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten nach einem Verhandlungsmarathon auf ein Finanzpaket von 1,82 Billionen Euro für den Wiederaufbau nach der Coronakrise geeinigt. Doch ausgerechnet der Geldfluss für den Bereich Gesundheit – das Programm EU4Health – wurde erheblich gestutzt.
EU stutzt Mittel für Gesundheitsprogramm
Am gestrigen Dienstag haben sich Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten nach einem Verhandlungsmarathon auf ein Finanzpaket von 1,82 Billionen Euro für den Wiederaufbau nach der Coronakrise geeinigt. Doch ausgerechnet der Geldfluss für den Bereich Gesundheit – das Programm EU4Health – wurde erheblich gestutzt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung