Was ist eigentlich ...eine Hydrozele?

Mario K. bemerkt seit zwei Monaten eine Vergrößerung an seinem rechten Hoden, die nicht schmerzt. Aus Angst vor einem bösartigen Tumor entschließt er sich endlich, den Urologen aufzusuchen. Nach einer ausgiebigen Untersuchung kann dieser Herrn K. beruhigen. Es handelt sich um einen Wasserbruch, eine Hydrozele, verursacht durch einen Fußtritt, der ihn während eines Fußballspieles traf.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)