Was ist eigentlich ...das Reye-Syndrom?

Leiden Kinder an fieberhaften Infekten, dann sollten sie nach Möglichkeit nicht mit Acetylsalicylsäure behandelt werden. Begründet wird dies mit der Gefahr des Reye-Syndroms. Dabei kann es zu einer Leberschädigung und in dessen Folge zu einer akuten Hirnfunktionsstörung bis hin zum Tod kommen. Rechtzeitig erkannt und behandelt lässt sich das Sterberisiko zwar senken, doch muss mit einer Beeinträchtigung der geistigen Leistungsfähigkeit gerechnet werden.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)